du kannst die wellen des lebens nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.
Jon Kabat-Zinn
Entstehung
Die Entwicklung und der Erfolg des MBSR-Trainings ist eng verknüpft mit Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn. Er ist Gründer der Stress Reduction Clinic und des Center for Mindfulness in Medicine, Health Care and Society (Zentrum für Achtsamkeit in Medizin, Gesundheitswesen und Gesellschaft) an der University of Massachusetts Medical School.
Da Jon Kabat-Zinn selbst Meditation und Yoga praktizierte, wusste er aus eigener Erfahrung von der Wirkung der Achtsamkeitspraxis. Um das seinen Patienten zugänglich zu machen, begann er 1979 ein Konzept zu entwickeln, um diese Ansätze für die westliche Welt zugänglicher zu machen.
So entwickelte er aus Elementen der buddhistischen Achtsamkeitslehre, Yoga und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen das MBSR-Achtsamkeitstraining mit dem Ziel, Menschen eine Möglichkeit anzubieten, auf eine andere Weise mit Stress, Angst, Schmerz und Krankheit umzugehen.
Die 8-Wochen-Kurse basieren auf dem von Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten "Mindfulness-Based-Stressreduction Programm" (MBSR), das in den USA an über 250 Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird. Grundlage dieser Kurse ist eine intensive Schulung der Achtsamkeit im Alltag genauso wie in den formellen Übungen in der Stille.
Inzwischen wird das Achtsamkeitstraining in vielen Kliniken, Rehazentren, Therapien und auch in Betrieben, Schulen und Universitäten angewand und erzielt so gute Ergebnisse, dass sich eine stetig wachsende Zahl von wissenschaftlichen Studien damit beschäftigt.
Falls Sie weitere Fragen zum Kurs haben oder sich ein unverbindliches Vorgespräch wünschen, freue ich mich über Ihre Anfrage!
KONTAKT
ich wurde nicht frei, als ich tat was ich wollte, sondern als ich wurde was ich bin.
Eva Maria Zurhorst
Der Kursaufbau
Der Kurs umfasst einen Zeitraum von 8 - Wochen. In dieser Zeit werden verschiedene Achtsamkeitsmeditationen durch ein aufeinander abgestimmtes Programm vermittelt.
Die Treffen finden 1 x wöchentlich/2,5 Std. statt.
Bei diesen Treffen werden gemeinsam alle Übungen praktiziert und Fragen erläutert. Dabei handelt es sich nicht um eine therapeutische Gruppe. Es geht bei diesem Treffen vielmehr um das Erlernen und Praktizieren von Achtsamkeit.
Themen wie Stress, Kommunikation, Selbstakzeptanz, Achtsamkeit im Alltag ... werden eingehend behandelt. Der Umgang mit Gedanken, Gefühle und Schmerzen werden immer wieder Thema im Kurs sein.
Ein zentraler Bereich ist auch der Austausch der Gruppe, die den individuellen Prozess jedes einzelnen sehr unterstützen kann. Oft sind es die Fragen der anderen, die die Lösung für die eigenen Themen beinhalten.
Unterstützt und vertieft wird der Prozess mit dem "Tag der Achtsamkeit" an dem wir einen Tag 6 Stunden miteinander praktizieren werden.
Teil des Kurses ist auch die Bereitschaft der Teilnehmer täglich ca. 30 - 40 Min. zu meditieren. Zur Unterstützung werden geführte Meditationen auf CD als auch ein Begleitheft Bestandteil des Kurses sein.
Leichte Yogaübungen die jeder Teilnehmer für sich persönlich abstimmen kann, sowie Meditationen im Sitzen und Liegen, machen diesen Kurs auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich.
Für ein telefonisches Vorgespräch (ca. 30min) ist Teil des Kurses. Ein Termin wird 1-2 Wochen vor Kursbeginn ein vereinbart.
Falls Sie weitere Fragen zum Kurs haben oder sich ein unverbindliches Vorgespräch wünschen, freue ich mich über Ihre Anfrage!
kontakt
das Herz gleicht einem garten.es kann mitgefühl oder angst, groll oder liebe wachsen lassen.
was für Keimlinge willst du darin anpflanzen?
Jack Kornfield
Wirkung
Das Kurs-Programm dient der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Lebensweise. Klinische Studien und wissenschaftliche Forschungen belegen eine deutliche Verbesserung im Umgang mit Stress.
MBSR ist hilfreich für Menschen, die
sich von beruflichen oder privaten Anforderungen überlastet fühlen
an chronischen Schmerzen und Beschwerden leiden
an Symptomen leiden wie: Schlaflosigkeit, Nervosität, Ängstlichkeit, depressive Verstimmungen
eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren möchten
sich mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz wünschen
den Zugang zu den eigenen Ressourcen und Grenzen verbessern möchten
Verständnis und Mitgefühl für sich selbst und andere entwickeln wollen
sich mehr Stabilität im Bezug auf ihre Impulskontrolle wünschen, z. B. nicht mehr so heftig aufbrausend zu sein
Gleichgewicht, Stabilität und Lebensfreude entwickeln möchten und diese auch angesichts schwieriger Situationen oder Lebensumstände besser aufrecht erhalten wollen.
Der Kurs vermittelt Hilfe zur Selbsthilfe ersetzt jedoch keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
MBSR wird mittlerweile an über 500 klinischen Zentren weltweit zur begleitenden Behandlung von körperlichen Krankheiten und zur Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen eingesetzt:
- ganz allgemein geeignet zur Krankheitsprävention, stabilisierend für Körper und Geist
- Chronische körperliche Erkrankungen, Schmerzerkrankungen, MS, Fibromyalgie, Krebs, Herzerkrankungen, Blutdruck, Asthma u.a.
- Beschwerden wie Depression, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Burn-out
- Stress – am Arbeitsplatz, in der Familie, jede Form von Verlust, Altern, Ungewissheit über die Zukunft, Lebenskrisen
Falls Sie weitere Fragen zum Kurs haben oder sich ein unverbindliches Vorgespräch wünschen, freue ich mich über Ihre Anfrage!
kONTAKT
ganz gleich wie beschwerlich das gestern war, stets kannst du heute von neuem beginnen.
Anwendung
Wir alle tragen die Qualität von Achtsamkeit in uns, sie ist universell und ganz natürlich! Wir haben die Möglichkeit, uns ganz bewusst dafür zu entscheiden, dieses innere Potenzial zu nähren und zu fördern. Dies geschieht unabhängig von Religion, Kultur oder Intellekt.
MBSR ist eine Methode als Mittel zur Selbsthilfe für jeden Menschen, der lernen möchte mit den Herausforderungen des Alltags auf eine andere, "achtsame" Weise umzugehen.
Ein Bestandteil des Kurses die Bereitschaft der Teilnehmer sich während der Kursdauer täglich 30Min - 40Min Zeit für die Übungen zu nehmen.
MBSR-Kurse werden von Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters besucht.
Vorerfahrung ist nicht nötig!
Da Achtsamkeit eine natürliche Fähigkeit ist die wir alle in uns tragen, braucht es weder einen Schulabschluss noch eine bestimmte Religionszugehörigkeit.
Wir können unsere Reaktionsmuster denen wir ein Leben lang nachgegangen sind, nicht auf die Schnelle verändern! Diese Übung braucht Geduld, Verständnis und Mitgefühl für sich selbst und Beharrlichkeit immer wieder von Neuem zu beginnen.
Neugierde und die Offenheit neues kennen zu lernen sind die besten Voraussetzungen!
Um Achtsamkeit zu lernen braucht es: „einen Becher voll Weisheit, ein Fass voll Liebe, und ein Meer voll Geduld“ Jon Kabat-Zinn
KONTRAINDIKATIONEN
Folgende Gründe schließen eine Teilnahme an einem MBSR - Kurs aus.
akute depressive Episode
akute Psychosen
akuter Alkohol-, Medikamenten u. Drogenmissbrauch
akute Suizidgefahr
Falls Sie weitere Fragen zum Kurs haben oder sich ein unverbindliches Vorgespräch wünschen, freue ich mich über Ihre Anfrage!